Petra Hugo
Beetzendorf-Poppau
Ich lebe in einem altmärkischen Dorf (Sachsen-Anhalt) neben und mit der Gemeinschaft & Ökodorf Sieben Linden, bin Diplom-Sozialpädagogin & Soziotherapeutin mit Ausbildung in Trauerbegleitung.
Leite seit 1990 Fortbildungen zu Trauerbegleitung, Ritualgestaltung, in der Hospizarbeit, von BestatterInnen und weiteren Berufsgruppen;
Bildungsarbeit, Organisationsberatung und Fachsupervision für Organisationen;
Gründung und langjährige Leitung von TrauerWege e.V. Mainz / Beratungsstelle; Gründungsmitglied des Bundesverbandes Trauerbegleitung BVT e.V.
Meine Vision: eigen-mächtig mit allen Facetten unseres Lebens umzugehen. Wir können sie uns aneignen, indem wir uns ihnen stellen und sie selbst gestalten, z.B. auch mit rituellen Formen. Das Leben auch mit dem Tod zu fühlen und zu feiern, kann uns tief berühren, uns stark machen und anderen Menschen sehr nah bringen – den lebenden und den gestorbenen. So erlebe ich es, und dazu möchte ich beitragen.
trauer-wege-leben.de
Hagara Feinbier
Bad Belzig
lebt seit 1991 in der ZEGG-Gemeinschaft in Bad Belzig/Brandenburg und trägt dort mit viel Herz zur musikalischen Gestaltung des Gemeinschaftslebens bei. Sie ist Herausgeberin der Liederbücher und CDs „Come Together Songs“ mit Liedern des Herzens aus aller Welt, bildet seit über 25 Jahren SingkreisleiterInnen aus und organisiert das jährlich stattfindende große Come Together Songfestival. Musik ist eine starke heilende, verbindende und nährende Kraft, gerade in Zeiten von Abschied und Trauer. Als Musikerin bin ich Ritualmeisterin. Ich möchte Menschen ermutigen, die Heilkraft des Singens zu entdecken, für sich persönlich, im Kontakt zu sterbenden und trauernden Menschen, wie auch im Gestalten von Feiern.
come-together-songs.de
Silke Grimm
Bad Belzig
DanseVita-Lehrerin/Tanz, GetragenSein im warmen Wasser, Trauerbegleiterin und außerdem: Mutter und Großmutter und Initiatorin des neu entstehenden HeilOrt-Projektes in Bad Belzig/Brandenburg.
Mein Anliegen ist es, das Trauern, das Sterben und den Tod als natürliche und lebendige Teile unseres Lebens bewusst in unseren Alltag zu integrieren – in unseren persönlichen, wie in den unserer Lebensgemeinschaften. Meine eigenen Erfahrungen haben mir gezeigt, welch ein Schatz darin liegt, diese Seinszustände bewusst zu erleben, selbstbestimmt und eigenmächtig zu gestalten und andere Menschen darin zu begleiten. Dieses bewusste Erleben hat sich für mich zu einem Teil meines spirituellen Weges entfaltet, der mir die Intensität, die Unbedingtheit und das Wunder des Lebens enthüllt.
heilort.org
Sabine Rachl
Tübingen/Berlin
begleitet als Musiktherapeutin auf der Palliativstation der Uniklinik Tübingen Familien in Sterbe- und Trauerprozessen.
An der UdK Berlin ist sie Lehrbeauftragte im Masterstudiengang für „Musiktherapie in palliativen Kontexten“ und leitet den jährlich stattfindenden Zertifikatskurs „Musiktherapie im palliativen Kontext“, eine Weiterbildung für Musiktherapeut_innen.
Mit ihrer siento-Stiftung gemeinnützige GmbH (Informationsnetzwerk für Lebenswissen zum Sterben und Trauern www.siento-stiftung.de) unterstützt sie Schulklassen, Unternehmen und Einzelpersonen bei Sterbe- und Trauerprozessen.
Außerdem ist sie als Bildungsreferentin für den Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in unterschiedlichsten Kontexten unterwegs.
siento-stiftung.de
Weitere Referent*innen 2023

Andrea Schürgut
Rostock
abgenabelt, losgelaufen und beschult in Hoyerswerda - freigedreht als Töpfergesellin - studiert als Diplomkeramikerin -
dankbare Mutter verabschiedeter Kinder und einer wunderbaren Tochter - in dankbaren Beziehungen lebend -
seit über 20 Jahren als Keramikerin und ausgebildete Trauerbegleiterin tätig - bundesweit ausstellend, kreativ begleitend und fortbildend unterwegs.
feuermale-schuergut.de

Andreas Süskow
Schnega / Wendland
Der Tod meiner elfjährigen Tochter Sina 2005 (Leukämiediagnose 2002) hat „Sterben“ und „Trauer“ als zentrale Themen in mein Bewusstsein gerückt.
Die Auseinandersetzung damit erscheint mir inzwischen als positive Bereicherung meines Lebens.
Ich arbeite als Trauerbegleiter, Trauerredner, Referent, Autor, Liedermacher, Kabarettist und Gestalter von Zeremonien und Ritualen.
trauerleben-wendland.com