Leben-Sterben-Feiern
1. TagungsFestival   2011





                Fotos  |   Nachklänge  |   Programme  |   Vorträge



Programm 2011    

Teile der Tagung können Erwachsene, Kinder und Jugendliche gemeinsam erleben.

  • Gemeinsame und individuelle Rituale kennen lernen, gestalten, erleben
  •    Heilsames Singen und Tanzen
       Morgen-Einstimmungen und Abendausklänge

  • Vorträge zu den Themenbereichen:
    Ritualgestaltung, Die Kostbare Zeit vom Tod bis zur Bestattung, Teilhaben von Kindern und Jugendlichen
    Spiritualität, Erleben und Begleiten von Sterben, Tod und Trauer
                                                  mit Petra Hugo, Silke Grimm, Uller Gscheidel

  • Intensiv-Workshops (bitte anklicken)
    * Der Erinnerung, der Trauer, dem Leben... Gestalt geben
       mit Tonerde und Wollfilzen                                              mit Rita Breuder
    * Lasst uns END - LICH LEBEN
       der (eigenen) Sterblichkeit und der Kostbarkeit des Lebens begegnen
                                                                                             mit Alwine Deege

    * Heilsames Singen und Gestaltung kleiner Rituale  mit Hagara Feinbier
    * Kreistänze und freies Tanzen
                                  mit Silke Grimm, Sina Christiane von Frommanshausen
    * Dem Wandel Kraft geben - Malen und kreatives Gestalten
       Schöpferische Gestaltung mit Farben und Papier       mit Janine B. Müller
    * Sterben, Tod und Trauer im Erleben von Kindern und Jugendlichen
                                                                                           mit Sigrid Schäfer
    * Die Kostbare Zeit vom Tod bis zur Bestattung          mit Uller Gscheidel
    * Lebendige Rituale gestalten zu Tod und Trauer        mit Petra Hugo

  • Open Space / Marktplatz 2011
    Selbstorganisierte Workshops von Teilnehmenden
    * Sterben als Tor zum Leben in liebevoller Präsenz und Bewusstsein
    * "Abschiedslieder zum Mitsingen"
    * Was wäre, wenn wir den Tod abschaffen?
    * Wenn Gedanken und Gefühle sich im Kreis drehen - Vorstellung
       "Lösendes Kunst-Coaching"
    * Kindergrab- und Gedenkstätte - Austausch zu Ritualgestaltung und
       Bestattungsfeiern
    * Zegg-Führung
    * Leben als Witwe
    * (Kinder-) Filme zu Sterben, Tod und Trauer
    * Netzwerk "Abenteuer Alter"
    * Abschiedslieder (AbschiedsChor Aachen)
    * Stimmarbeit in kleiner Gruppe
    * Erfahrungsaustausch Singen und Musizieren bei Trauerfeiern -
       Repertoire-Austausch, Singen mit Angehörigen
    * Was fühlt sich anders an, wenn ein Mann stirbt oder eine Frau?
    * Was macht eine Trauerfeier schön?
    * Austausch über Patientenverfügung und Versorgungsvollmacht

  • Für Kinder und Jugendliche: Gruppen und thematische Angebote,
    auch mit kreativen Gestaltungen         mit Sigrid Schäfer, Irini Vasilopoulou

  • Theater "Unsterbl.ich                                                 mit Frederike Frei

  • Rituelles Abschlussfest in Anlehnung an ein mexikanisches Totenfest
    Gemeinsam mit den verstorbenen Menschen das Leben feiern
    Dazu bitte mitbringen, wer möchte: Fotos, Erinnerungsstücke, Symbole...

  • Matinee am Sonntag

  • Info- und Büchertische




↑ nach oben